TreeSolution Erfahrungen: Unser umfassender Test der Security Awareness Plattform

In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen exponentiell zunehmen und 75% aller erfolgreichen Angriffe über Mitarbeiter erfolgen, wird Security Awareness für Unternehmen jeder Größe zur Überlebensfrage. Als wir nach einer umfassenden Beratung suchten, um das Sicherheitsbewusstsein unserer Belegschaft nachhaltig zu stärken, stießen wir auf TreeSolution – ein Schweizer Beratungsunternehmen, das seit 2005 Unternehmen gegen Cyberangriffe absichert.

Nach intensiver Recherche und einer mehrmonatigen Zusammenarbeit möchten wir unsere TreeSolution Erfahrungen ausführlich mit Ihnen teilen. Dieser Erfahrungsbericht basiert auf einer gründlichen Evaluation aller Dienstleistungen, von der ersten Beratung bis zur langfristigen Implementierung einer Security Awareness Strategie.

TreeSolution im Überblick - Was bietet das Unternehmen?

TreeSolution positioniert sich als Komplettanbieter für Security Awareness Beratung und Schulungen und verspricht einen dreistufigen Ansatz: Analysieren, Schulen und Messen. Das Schweizer Unternehmen kann auf eine beeindruckende Bilanz verweisen – über 480 implementierte Kundenprojekte, 1,9 Millionen geschulte Benutzer und mehr als 290 entwickelte Schulungsunterlagen sprechen für sich.

Das Dienstleistungsspektrum im Detail

TreeSolution gliedert ihre Beratungsleistungen in mehrere Kernbereiche:

Awareness Messung und Analyse: Den Grundstein bildet eine umfassende Ist-Analyse, die mittels des proprietären „Security Awareness Radars“ das aktuelle Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter erfasst. Diese professionelle Messung durch TreeSolution-Berater dient als Fundament für alle weiteren Maßnahmen.

Strategieentwicklung: Basierend auf den Analyseergebnissen entwickeln die Experten von TreeSolution individuelle Awareness-Strategien, die exakt auf die Unternehmenskultur und spezifischen Risiken zugeschnitten sind.

Schulungen und E-Learning: Das Herzstück bilden maßgeschneiderte Schulungsprogramme, die von interaktiven E-Learning-Modulen bis hin zu gamifizierten Lernreisen reichen. TreeSolution entwickelt sowohl standardisierte als auch kundenspezifische Schulungsinhalte.

Phishing-Training Service: Realitätsnahe Phishing-Simulationen helfen dabei, die Wirksamkeit der Schulungen zu überprüfen und Mitarbeiter für die Erkennung von Betrugsversuchen zu sensibilisieren.

Unsere Erfahrungen mit der Analyse und Strategieentwicklung

Der Startpunkt: Security Awareness Radar

Unser erstes Zusammentreffen mit TreeSolution begann mit einer ausführlichen Beratung zur Implementierung des Security Awareness Radars. Die Berater nahmen sich viel Zeit, um unsere spezifische Situation zu verstehen und die Messung entsprechend anzupassen.

Der Analyseprozess selbst war beeindruckend strukturiert: Innerhalb weniger Wochen erhielten wir detaillierte Einblicke in das Sicherheitsbewusstsein unserer Mitarbeiter. Die Ergebnisse waren teilweise ernüchternd, aber gleichzeitig extrem wertvoll für die weitere Planung.

Besonders positiv fiel uns auf, dass TreeSolution nicht nur Probleme aufzeigte, sondern konkrete Handlungsempfehlungen lieferte. Die Analyse machte deutlich, wo die größten Schwachstellen lagen und welche Mitarbeitergruppen besonderen Schulungsbedarf hatten.

Strategieentwicklung: Maßgeschneidert statt von der Stange

Die anschließende Strategieentwicklung überzeugte durch ihren individuellen Ansatz. TreeSolution erstellte keine Standard-Roadmap, sondern entwickelte ein Konzept, das perfekt zu unserer Unternehmenskultur und unseren spezifischen Herausforderungen passte.

Die Berater berücksichtigten dabei nicht nur technische Aspekte, sondern auch organisatorische Gegebenheiten und kulturelle Faktoren. Das Ergebnis war eine langfristige Awareness-Strategie, die realistisch umsetzbar war und gleichzeitig ambitionierte Ziele definierte.

Ein echter Mehrwert war die Budgetplanung: TreeSolution half uns dabei, die Kosten für Security Awareness realistisch zu kalkulieren und gegenüber der Geschäftsführung zu argumentieren. Tatsächlich erhielten wir nach der Präsentation der Analyseergebnisse zusätzliche Budgets freigegeben – ein Phänomen, das laut TreeSolution in über 50% der Fälle auftritt.

Schulungsmodule und E-Learning-Angebote im Test

Vielfalt der Lernformate

TreeSolution bietet eine beeindruckende Bandbreite an Schulungsformaten. Von klassischen E-Learning-Modulen über interaktive Videoclips bis hin zu spielerischen Quiz-Formaten war alles vertreten. Diese Vielfalt erwies sich als großer Vorteil, da unterschiedliche Mitarbeitertypen unterschiedlich angesprochen werden konnten.

Die Qualität der Inhalte war durchweg hoch. Alle Materialien waren aktuell, praxisnah und auf den deutschsprachigen Markt zugeschnitten. Besonders positiv fiel auf, dass TreeSolution regelmäßig neue Inhalte entwickelt und bestehende Materialien an aktuelle Bedrohungslagen anpasst.

Individuelle E-Learning Entwicklung

Für spezifische Anforderungen bot TreeSolution die Entwicklung maßgeschneiderter E-Learning-Module an. Dieser Service erwies sich als besonders wertvoll, da wir Schulungsinhalte benötigten, die exakt auf unsere Branche und unsere spezifischen Systeme zugeschnitten waren.

Der Entwicklungsprozess war professionell und transparent. TreeSolution bezog uns von Anfang an in die Konzeption ein und lieferte regelmäßige Updates zum Projektfortschritt. Das Endergebnis waren hochwertige, interaktive Schulungsmodule, die perfekt zu unseren Anforderungen passten.

Die Awareness Akademie - Zentrale Lernplattform

Benutzerfreundlichkeit und Navigation

Die Awareness Akademie von TreeSolution dient als zentrale Anlaufstelle für alle Schulungsaktivitäten. Die Plattform erwies sich als intuitiv bedienbar und übersichtlich strukturiert. Mitarbeiter fanden schnell zu ihren zugewiesenen Trainings und konnten den Fortschritt einfach verfolgen.

Besonders praktisch war die Möglichkeit, Lernpfade individuell zu gestalten. Verschiedene Mitarbeitergruppen erhielten unterschiedliche Schulungsprogramme, je nach Rolle und Risikoprofil. Die Administration der Plattform war unkompliziert und ließ sich gut in unsere bestehenden HR-Prozesse integrieren.

Reporting und Analytics

Die Reporting-Funktionen der Akademie überzeugten durch ihre Detailtiefe. Wir erhielten nicht nur Überblicke über Teilnahmequoten, sondern auch detaillierte Einblicke in Lernfortschritte und Wissensstände einzelner Mitarbeiter oder Abteilungen.

Diese Daten erwiesen sich als wertvoll für die kontinuierliche Verbesserung unserer Security Awareness Programme. TreeSolution unterstützte uns dabei, die Daten richtig zu interpretieren und daraus konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Phishing-Simulationen und Messungen

Realitätsnahe Testszenarien

Der Phishing-Training Service von TreeSolution bot realitätsnahe Simulationen, die perfekt auf aktuelle Bedrohungslagen abgestimmt waren. Die Testmails waren so professionell gestaltet, dass sie echten Phishing-Versuchen täuschend ähnlich sahen.

Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Szenarien: Von klassischen CEO-Fraud-Mails über gefälschte IT-Support-Anfragen. Diese Vielfalt half dabei, Mitarbeiter für unterschiedliche Bedrohungsarten zu sensibilisieren.

Lerneffekt durch sofortiges Feedback

Ein großer Vorteil der TreeSolution-Phishing-Simulationen war das sofortige Feedback. Mitarbeiter, die auf einen Testangriff hereinfielen, erhielten unmittelbar danach eine lehrreiche Aufklärung über die verwendeten Tricks und Techniken.

Dieser Ansatz erwies sich als deutlich effektiver als reine Bestrafung oder Bloßstellung. Die Mitarbeiter lernten aus ihren Fehlern, ohne das Gefühl zu haben, vorgeführt zu werden. Die Lernkurve war entsprechend steil und nachhaltig.

Benutzerfreundlichkeit und technische Integration

Nahtlose Integration in bestehende Systeme

TreeSolution legte großen Wert auf die Integration ihrer Lösungen in unsere bestehende IT-Infrastruktur. Die Awareness Akademie ließ sich problemlos mit unserer Microsoft Entra ID verbinden, und auch eine Integration der Schulungsmaterialien in unser bestehendes Learning Management System wäre bei Bedarf problemlos möglich gewesen.

Die technische Unterstützung während der Implementierung war vorbildlich. TreeSolution stellte erfahrene Techniker zur Verfügung, die den Integrationsprozess professionell begleiteten und bei auftretenden Problemen schnell Lösungen fanden.

Mobile Optimierung und Accessibility

In einer Zeit, in der viele Mitarbeiter auch mobil lernen möchten, überzeugte TreeSolution mit vollständig responsiven Lernmodulen. Alle Inhalte ließen sich problemlos auf Smartphones und Tablets nutzen, ohne dass Funktionalität oder Benutzerfreundlichkeit litten.

Auch in puncto Barrierefreiheit zeigte sich TreeSolution vorbildlich. Die Lernmodule waren für Mitarbeiter mit verschiedenen Beeinträchtigungen zugänglich und erfüllten aktuelle Accessibility-Standards.

Kosten-Nutzen-Verhältnis und Preisgestaltung

Transparente Preisgestaltung

TreeSolution überzeugte mit einer transparenten Preisgestaltung ohne versteckte Kosten. Bereits in den ersten Gesprächen erhielten wir detaillierte Kostenaufstellungen für verschiedene Szenarien. Die Preise orientieren sich an der Anzahl der zu schulenden Mitarbeiter und dem gewünschten Leistungsumfang.

Besonders positiv fiel auf, dass TreeSolution flexibel auf unser Budget einging und verschiedene Umsetzungsvarianten anbot. So konnten wir das Programm stufenweise ausbauen, ohne von Beginn an das komplette Leistungsspektrum buchen zu müssen.

Return on Investment

Der ROI unserer TreeSolution-Investition war bereits nach wenigen Monaten messbar. Die Anzahl erfolgreicher Phishing-Angriffe in unserem Unternehmen reduzierte sich drastisch, und auch die allgemeine Sensibilität für Sicherheitsthemen stieg merklich an.

Noch wichtiger war jedoch der präventive Effekt: Durch die gestärkte „Human Firewall“ konnten wir wahrscheinlich mehrere erfolgreiche Angriffe verhindern, deren Schadenssumme die Investition in TreeSolution um ein Vielfaches überstiegen hätte.

Support und Kundenbetreuung

Persönlicher Ansprechpartner

TreeSolution ruhte sich nicht auf den Lorbeeren der erfolgreichen Implementierung aus, sondern trieb die kontinuierliche Verbesserung unserer Security Awareness voran. Regelmäßige Review-Meetings halfen dabei, die Strategie an veränderte Bedrohungslagen anzupassen.

Besonders wertvoll waren die quartalsweisen Reportings, die nicht nur den aktuellen Stand dokumentierten, sondern auch Empfehlungen für Optimierungen enthielten. So blieb unser Security Awareness Programm stets auf dem neuesten Stand.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Der ROI unserer TreeSolution-Investition war bereits nach wenigen Monaten messbar. Die Anzahl erfolgreicher Phishing-Angriffe in unserem Unternehmen reduzierte sich drastisch, und auch die allgemeine Sensibilität für Sicherheitsthemen stieg merklich an.

Noch wichtiger war jedoch der präventive Effekt: Durch die gestärkte „Human Firewall“ konnten wir wahrscheinlich mehrere erfolgreiche Angriffe verhindern, deren Schadenssumme die Investition in TreeSolution um ein Vielfaches überstiegen hätte.

Vor- und Nachteile im Überblick

Die Stärken von TreeSolution

Ganzheitlicher Ansatz: TreeSolution bietet wirklich alles aus einer Hand – von der Analyse über die Strategieentwicklung bis zur langfristigen Betreuung.

Schweizer Qualität: Die Dienstleistungen werden zu 100% aus der Schweiz erbracht und tragen das „swiss digital services“ Gütesiegel.

Individuelle Lösungen: Statt Standard-Programme erhalten Kunden maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zur Unternehmenskultur passen.

Nachhaltige Ergebnisse: Die Kombination aus Schulung und kontinuierlicher Messung führt zu dauerhaft verbesserter Security Awareness.

Starker Support: Die persönliche Betreuung und der professionelle Support überzeugen auf ganzer Linie.

Verbesserungspotenzial

Preissegment: TreeSolution bewegt sich im Premium-Segment und ist daher nicht für jedes Budget geeignet.

Komplexität: Der umfassende Ansatz kann für kleinere Unternehmen möglicherweise überdimensioniert sein.

Implementierungszeit: Die vollständige Umsetzung einer TreeSolution-Strategie benötigt Zeit und Geduld.

Lohnt sich TreeSolution für Ihr Unternehmen?

Nach unseren ausführlichen TreeSolution Erfahrungen können wir eine klare Empfehlung aussprechen: Für Unternehmen, die Security Awareness ernst nehmen und nachhaltig verbessern möchten, ist TreeSolution eine ausgezeichnete Wahl.

Die Kombination aus fundierten Analysen, individueller Strategieentwicklung und professioneller Umsetzung führt zu messbaren Verbesserungen der Sicherheitskultur. Besonders beeindruckend ist die Tatsache, dass TreeSolution nicht nur kurzfristige Schulungserfolge erzielt, sondern langfristige Verhaltensänderungen bewirkt.

Für wen eignet sich TreeSolution?

TreeSolution ist besonders geeignet für:

  • Mittlere bis große Unternehmen mit komplexen Sicherheitsanforderungen
  • Organisationen, die bereits Sicherheitsvorfälle erlebt haben
  • Unternehmen, die eine ganzheitliche Security Awareness Strategie implementieren möchten
  • CISOs und Security Manager, die messbare Ergebnisse vorweisen müssen

Die Investition lohnt sich

Auch wenn TreeSolution nicht die günstigste Lösung am Markt ist, rechtfertigen die Qualität der Dienstleistungen und die nachhaltigen Ergebnisse die Investition. In unserem Fall führte die Zusammenarbeit nicht nur zu einer deutlich verbesserten Security Awareness, sondern auch zu zusätzlichen Budgets für weitere Sicherheitsmaßnahmen.

Die Tatsache, dass TreeSolution seit 2005 am Markt aktiv ist und über 480 erfolgreiche Projekte vorweisen kann, spricht für die Seriosität und Kompetenz des Unternehmens. Für Unternehmen, die ihre „Human Firewall“ professionell stärken möchten, ist TreeSolution definitiv eine Überlegung wert.

Wer eine oberflächliche Standard-Lösung sucht, wird bei TreeSolution möglicherweise nicht fündig. Wer jedoch Wert auf individuelle, nachhaltige und messbare Security Awareness legt, findet in TreeSolution einen kompetenten Partner für die digitale Sicherheit der Zukunft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert